Ruhe und Geborgenheit zwischen den Hügeln am Kranichsberg
Das Pferdesportzentrum Usingen befindet sich, umgeben von unberührter Natur, im wunderschönen Taunus. Unsere Anlage verbindet artgerechte Pferdehaltung mit optimalen Trainingsbedingungen und einer liebevollen Betreuung. Die bedarfsgerechte Grundversorgung, Sozialkontakte und genügend Auslaufmöglichkeiten stehen bei uns an erster Stelle.
Mit dem Pferdesportzentrum Usingen haben wir einen Ort geschaffen, an dem Mensch und Tier sich gleichermaßen wohlfühlen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit auch Sportpferden ein pferdegerechtes Leben zu ermöglichen. Hier bringen wir Leistungsorientierung im Pferdesport mit einer naturnahen und artgerechten Pferdehaltung in Einklang.
Das Stallgebäude ist gedämmt, lichtdurchflutet und gut durchlüftet. Im Eingangsbereich befindet sich ein großzügiger Servicebereich mit sieben Putzplätzen, Duschen, Behandlungsstand und Solarium. Unser Haltungskonzept ist artgerecht und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der individuellen Pferde angepasst. Den Pferden stehen helle Fenster- und Paddockboxen mit großer Auslauffläche zur Verfügung.
Der überdachte Teil der Paddocks wurde mit Heuboxen ausgestattet, so dass es innen staubfrei bleibt und die Pferde in Ruhe ihr Heu im Freien genießen können. Lamellenvorhänge an den Ausgängen der Paddockboxen schützen die Pferde vor Fliegen, Zugluft und Kälte. Unser Aktivstall besteht aus zwei Gruppen mit jeweils max. 10 Pferden nach Stuten und Wallachen getrennt. Dies entspricht der natürlichen Herdengröße und führt zu harmonischen Gruppen, so dass sich diese Haltungsform auch bei sportlichen Ambitionen eignet.
Im Aktivstall gibt es eine große wettergeschützte Liegefläche, Heu rund um die Uhr, eine Kraftfutterstation, einge großzügige ebene Auslauffläche sowie einen Sandplatz zum Wälzen und Spielen. Die Eingliederung erfolgt mit Hilfe einer Integrationsbox, so dass die Pferde bereits geschützt Kontakt zur Herde aufnehmen können. Der Eingliederungsprozess wird individuell gestaltet und erfolgt nach sachkundiger Praxis.
UNSERE SERVICES
Starke Leistungen und pferdegerechte Versorgung
tägliches Misten, Einstreuen und Säubern aller Außenflächen
bedarfsgerechte Heufütterung 2x täglich, 3. Heuration möglich
Fütterung von Kraftfutter
2x täglich
Paddock- und
Koppelservice
Führmaschinen-Service
Reitbodenpflege
Wir verwenden qualitativ hochwertiges Heu und Stroh aus eigenem Anbau. Auf 55ha Grünland und 25ha Ackerland wird unser Heu und Stroh hergestellt. In einem integrierten Kreislauf dient unser Pferdemist als Dünger in Bioqualität für die bewirtschafteten Flächen. Unser Land wird regelmäßig fachgerecht bonitiert und nach hohen Standards leidenschaftlich gepflegt.
Bonnie und Armin
Hof- und Reitbegleithund Hannah
Nachwuchs bei unseren kleinen Vierbeinern
Die Betriebsleitung Bonnie Alsen und Armin Frisch haben den Pfingsthof in 2019 eröffnet und damit einen Lebenstraum verwirklicht, um ihren Sportpferden das Leben zu ermöglichen, das sie sich verdient haben. Als Agraringenieurin kümmert sich Bonnie vor allem um die Landwirtschaft und das Stallmanagement, während Armin die Verwaltung verantwortet und Prozesse optimiert.
Training & Ausbildung
Eine pferdegerechte Ausbildung und vielseitiges Training steht bei uns im Vordergrund
Wir legen viel Wert auf optimale Trainingsbedingungen für Pferd und Reiter. Die gut gedämmte CabrioReithalle und das große Dressurviereck mit qualitativ hochwertigen Reitböden und Bewässerungsanlage lassen jedes Reiterherz höher schlagen. Dank sehr guten Drainageeigenschaften lässt sich der Reitplatz (fast) ganzjährig nutzen. Des Weiteren gibt es eine große Longierhalle und eine Führanlage mit täglichem Serviceangebot. Bei uns werden unterschiedliche Disziplinen sportlich gefördert, insbesondere Dressur, Springen, Working Equitation und Doppellonge sowie Handarbeit. Es kommen hochkarätige Trainer mit sportlichen Erfolgen bis zur Klasse S regelmäßig zum Hof.
Nach Absprache können auch eigene
Trainer mitgebracht werden.
Zur intensiven Unterstützung bieten
wir ambitionierten Reitern über
unseren Verein Lehrgänge an.
Dressurausbildung und -förderung
Ab Januar 2025 bieten Judit Sardà Mañé und Unai Peredes auf dem Pfingsthof die Ausbildung von Dressurpferden und die Förderung von interessierten Reitern bis zum Grand Prix. Judit Sardà Mañé ist Trägerin des Goldenen Reitabzeichens. Unai Peredes ist vielfacher GP Medaillenträger. Judit und Unai haben ihre reiterliche Ausbildung auf der renommierten spanischen Hofreitschule in Ronda absolviert (Real Maestranza de Caballeria de Ronda) und im Anschluss 3 Jahre auf dem
Schafhof in Kronberg gearbeitet. Judit Sardà war zudem Teilnehmerin in der Endauswahl für die Olympischen Spiele in Paris 2024 für die spanische Equipe.
"Play hard - work hard"
„Play hard – work hard“ Nach diesem Motto genießen wir mit unseren Pferden regelmäßig unser traumhaftes und vielseitiges Ausreitgelände mit Wiesen und Wald in alle Himmelsrichtungen. Das ist nicht nur gut zum Seele baumeln lassen, für gute Nerven und für die Beziehung, sondern es stärkt auch die Hinterhand und entwickelt die Balance.
SO ERREICHEN SIE UNS
Die Anlage liegt fernab vom Zivilisationslärm und ist dennoch gut zu erreichen über die Anbindung an Frankfurt (30min), Bad Homburg (15min) und die A5.
Reitanlage Pfingsthof
Am Pfingstborn 2
61250 Usingen
WhatsApp 0172 6142921
pfingsthof-team(at)atentico.de